Der Saisonauftakt 2023 begann für 30 Segler des SCMO am Sonntagmorgen um 8:45 mit einem Sondertraining im Monamare Monheim. Im Winter wird im SCMO nicht auf dem Wasser trainiert. Seemannschaft und Segeltheorie sind jeden Freitag „trockene“ Themen im Clubhaus. An diesem Januarsonntag ging es ohne Boot in das Wasser: In seltenen Fällen befindet sich ein Segler im Wasser und möglicherweise auch mal unter einem Segel. Genau dies stand im Mittelpunkt des winterlichen Sondertrainings unter der Leitung der SCMO- Lizenztrainer im Sportbecken des Monamare. Schwimmend Seglerknoten am Schlepptau anbringen, im Wasser im beengten Raum bewegen, mit Segler-Schwimmweste springen, tauchen und retten, mit viel Mut unter einer großen Segelfläche hindurch tauchen: Für 19 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern eine anstrengende Übungseinheit mit neuen Erfahrungen.

Segler helfen einander hier eine Übung im Monamare
Schwimmen in der seglertypischen Ausrüstung geht am besten in Rückenlage. Ein wichtige Erkenntnis für die Teilnehmer: Die bewährten Regattawesten ermöglichten trotz Seglerkleidung knoten, bewegen unter einem Segel und sogar tauchen. Ausglöste Automatikwesten sind zwar ohnmachstsicher, waren jedoch eine Behinderung wenn der Segler eine Rettungs- oder Bergeaktion aktiv gestalten möchte. Kinder können sich nicht nur gegenseitig retten und schwimmend abschleppen, sondern auch ihre Eltern: Mithilfe des Schwimmwestentricks können Kinder sogar ihre Eltern über die Bordkante helfen.
Beim abschließenden Tauziehen im Wasser wurden die letzten Kraftreserven eingesetzt. Erst im dritten Anlauf wurden die Kinder knapp zweiter Sieger.
Großen Dank an das Team des Monamare, das einmal mehr persönlichen Einsatz bewiesen hat und damit Kindern wichtige Erfahrung ermöglichte.

Monheimer Segler – ziemlich fit im Januar 2023