Lutz Möller

Beiträge des Autors

Klarschiff 2023: Segelzeit voraus!“

Viele fleißige Hände haben die Anlagen des Segelclub Monheim für die Segelsaisison vom 01. April bis 31. Oktober vorbereitet. Schon zur Mittagszeit war „Klarschiff“ erreicht und die frisch geputzten Stege glänzten in der Sonne. Am Abend zuvor zeigte sich die Jahreshauptversammlung des SCMO sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Jahres 2022 und zuversichtlich für die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2023/03/20/klarschiff-2023-segelzeit-voraus/

Fairness beim Segeln – Regattaregeln SCMO Sondertraining

Am 10.02.2023  wurde im SCMO ein Sondertraining für Segler mit Erfahrung durchgeführt. Bewährte Regeln sorgen für Fairness – wichtig in einer Segel-Wettfahrt. Das Sondertraining für junge und erwachsene Segler vermittelte mit vielen Beispielen eine Einführung in die Wettfahrtregeln und deren Anwendung. Gleich im ersten Beispiel ging es um Hilfeleistung während der Wettfahrt. Fairness auf dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2023/01/22/fairness-beim-segeln-regattaregeln-sondertraining/

Segler-Sondertraining im Monamare

Der Saisonauftakt 2023 begann für 30 Segler des SCMO am Sonntagmorgen um 8:45 mit einem Sondertraining im Monamare Monheim. Im Winter wird im SCMO nicht auf dem Wasser trainiert. Seemannschaft und Segeltheorie sind jeden Freitag „trockene“ Themen im Clubhaus. An diesem Januarsonntag ging es ohne Boot in das Wasser: In seltenen Fällen befindet sich ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2023/01/16/segler-sondertraining-im-monamare/

Vom See zur See

„Zur See fahren“ bedeutet für Jula: Über den Atlantik auf dem Dreimast-Toppsegelschoner »Gulden Leeuw«. Das Schiff ist 70 m lang, 8,6 m breit und kann 1400 m² Segelfläche in den Wind stellen! Ein schräges Klassenzimmer, das schaukelt und stampft, ohne Handy, ohne Internet im Pausenhof aber mit jeder Menge ungewohnter Aufgaben. Es erfordert eine gehörige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/12/19/vom-see-zur-see/

Absegeln im goldenen Herbst 2022

Nach den Herbstferien blieb nicht mehr viel Zeit für ein finales gemeinsames Segelwochende im SCMO. Sonne, leichte Winde und ein sehr gut vorbereitetes „Absegeln“ kombinierten sich am letzen Oktoberwochende zu feinsten Segelerlebnissen. Sportwart und Wettfahrtleiter Christof Müller hatte einen Kurs für die Wettfahrten unter anspruchsvollen Windbedingungen ausgelegt. Mit dem ersten Start begaben sich erfahrene junge …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/12/01/absegeln-im-goldenen-herbst-2022/

Nachtsegeln Klar Achteraus

Auf dem Monbagsee in der Dunkelheit: Das letzte Oktoberwochenende lud mit milden Temperaturen und Sonne zu einem besonderen Abschluß der Segelsaison im SCMO ein: Segeln nach Sonnenuntergang! Für das letzte Kinder-Segeltraining der Segelsaison hat sich im SCMO eine Tradition etabliert, die dieses Segeltraining bis in die Dunkelheit verlängert. Pünktlich zum Trainingsauftakt am Freitag um 17:00 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/12/01/nachtsegeln-achteraus/

50 Jahre SCMO und Sommerregatta

Ein gemeinsamer Segeltörn mit SCMO Jollen auf dem Monbag See war der Auftakt zum 50. Gründungsjubiläum des Segelclub Monheim e.V.. Die anschließenden Wettfahrten zur Sommerregatta des SCMO waren vom schwachen Wind geprägt, der ständig die Richtung änderte. Diesen sportlichen Herausforderungen folgte nach einer kurzen Festrede des Vorsitzenden die Ausgabe der nachhaltigen Jubiläumsbecher an die Mitglieder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/08/22/50-jahre-scmo-und-sommerregatta/

NAVIGARE, veni, vide — SCMO im „römischen“ Monheim

Passend zum römischen Thema des Monheimer Stadtfest Juni 2022 präsentiert der Segelclub mit „NAUTILUS“ sein neustes Clubboot. In der Schulstraße steht der nagelneue Opti und kann von Kindern geentert werden. Natürlich nur mit der „Rüstung“ Schwimmweste, die der SCMO dazu ausleiht. „Römisch Segeln“ haben die Kinder im SCMO im Rahmen eines Sondertrainings auf dem Monbagsee …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/06/12/navigare-veni-vide-scmo-im-roemischen-monheim/

Erfolge im Kielwasser: Zweifach zu Europameisterschaften

Für die Europameisterschaften 2022 haben sich mit Fynn Waltemode und Nick Plinke gleich zwei Jugendsegler des Segelclub Monheim e.V. in ihren Bootsklassen qualifiziert. Die Ausscheidungsregatta der Opti-Segler vor Warnemünde an der Ostsee war eine Herausforderung für Nick Plinke. Verschärfte Regeln der Startlinien für hochmotivierte Segler verlangten bei kräftigen Winden und Wellenhöhen über 1 m nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/06/03/erfolge-im-kielwasser-zweifach-zur-europameisterschaft/

ANSEGELN im SCMO

Mit Trainingsvorlauf seit dem 1. April eröffnete der SMO mit dem Ansegeln im Mai die Saison 2022. Schwache Winde am Samstag reichten für eine entspannte Flottenfahrt auf dem See und für einen regen Austausch. Am Sonntag startete Sportwart Christof Müller bei frischen Winden drei Wettfahrten. Die Fortgeschrittenen der Jugendausbildung im OPTI zeigten ihr Können bereits …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://segelclubmonheim.de/2022/05/16/ansegeln-im-scmo/

Mehr lesen